Unser Team

Wir sind ein Team von Gleichgesinnten Menschen, die den Mut haben, sich den sich den Herausforderungen unserer Zeit zu stellen.

Jan Anders Karlsson - CEO & Co-Founder Freyzein

Jan Anders Karlsson

CEO & CO-Founder

Lasst uns ein auf Werte und Passion orientiertes Unternehmen aufbauen!

Dr. Barnaby Caven - CTO & Co-Founder - Textile Scientist

Dr. Barnaby Caven

CTO & CO-Founder

Textilwissenschaftler & Leitung Innovationen

SABRINA STACHERL

Sabrina Stacherl

CFO & CO-Founder

Finanzen & HR

SARA CARNIELLO - COO

Sara Carniello

COO

Materialwissenschaften, Geschäftsentwicklung & Nachhaltigkeit

LEA BAUMSCHLAGER - Head of Design

Lea Baumschlager

Head of Design

Mode & Technologie

Eveline Wahlmüller

Head of Marketing & Operations

All natural =
high quality

Wir schätzen die Natur mehr als alles andere. Wir produzieren nachhaltige, hochwertige Outdoor-Bekleidung. Daher werden unsere Produkte ausschließlich aus natürlichen Materialien ohne Verwendung von Kunststoff hergestellt. FreyZein basiert auf den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft. Dies impliziert die Verwendung von hauptsächlich biologisch abbaubaren oder recycelbaren Elementen. FreyZein Mode ist widerstandsfähig, zeitlos und funktional. Ethisch und unter fairen Arbeitsbedingungen hergestellt kombiniert mit modernen ökologischen Technologien um so nachhaltig wie möglich zu sein.

natural biodegradable jacket outerwear fashion sustainable clothing ocean plastic environment pollution harm skin health organic clothes clothing naturewear material cotton linen wool organic recycle bicircular

Nature is us.
We are nature.

Es ist unser Ursprung und unser Ort der Zugehörigkeit. Durch das Streben nach Verbesserung haben die Menschen mehr Ressourcen aus der Natur genommen, als wir zurückgeben können. Unser Unternehmen denkt in Zyklen. Die von uns entwickelten Produkte können wiederverwendet und recycelt werden. Einige Teile können dem Biokreislauf wieder zugeführt werden, wo die Materialien biologisch abbauen. Kleidungsstücke werden mit dem Gedanken produziert die Verbindung zur Natur wieder zu stärken und sie sind von Langlebigkeit gekennzeichnet. Das Ziel eines zirkulären Modesystems ist es, Abfall und Umweltverschmutzung zu beseitigen und zur Regeneration der Umwelt beizutragen.

natural biodegradable jacket outerwear fashion sustainable clothing ocean plastic environment pollution harm skin health organic clothes clothing naturewear material cotton linen wool organic recycle bicircular

Es ist Zeit
umzudenken

Es ist wichtig, dass wir auf eine nachhaltige Modebranche hinarbeiten. Wir müssen uns genau ansehen, wie wir unseren Verbrauch reduzieren und gleichzeitig zu mehr zirkulären Produktionsmodellen übergehen. Die Kreislaufwirtschaft ist ein äußerst spannendes Gebiet. Unsere Produkte werden mit Feingefühl und verantwortungsvollem Denken hergestellt. Wir kümmern uns um die Natur und die kommenden Generationen.

natural biodegradable jacket outerwear fashion sustainable clothing ocean plastic environment pollution harm skin health organic clothes clothing naturewear material cotton linen wool organic recycle bicircular

Fast fashion hat keine Zukunft

Die Modeindustrie ist nach der Ölindustrie der zweitgrößte Umweltverschmutzer der Welt und die Umweltschädennehmen mit dem Wachstum der Branche zu. Jedes Mal wenn wir synthetische Kleidung waschen, verschmutzen wir unser Wasser unwillkürlich mit einer Vielzahl an Mikrofasern und diese gelangen in Folge in unsere Meere.

Fast fashion hat keine Werte

Es ist offensichtlich, dass Kleidung zu einem Wegwerfartikel geworden ist. Sie hat keinen Wert mehr. Synthetische Fasern wie Polyester sind nicht biologisch abbaubar und können bis zu 200 Jahre brauchen, um sich zu zersetzen. Die wichtigsten Fasern, die in der Modeindustrie verwendet werden, sind synthetische Fasern. Deshalb fallen jedes Jahr immer mehr Textilabfälle an. Wir müssen die Fast-Fashion-Industrie zum Wohle unserer Umwelt verändern.

100% nachhaltig

Einerseits verwenden wir nur natürliche Materialien, die entweder biologisch abbaubar oder recycelbar sind. Andererseits setzen wir auf kurze Transportwege, eine zertifizierte, lokale Produktion und volle Transparenz für unsere Kunden. Um unsere Produkte langlebig zu machen, setzen wir auf hochwertige und robuste Materialien. Wir wollen Produkte anbieten, die tiefgründige Werte präsentieren.

Wir geben zurück

Unter dem Konzept, das wir „Weloveolution“ nennen, wollen wir der Umwelt und den Menschen etwas zurückgeben. Als Team und Unternehmen nehmen wir unsere Verantwortung ernst. Unser Ziel ist es, weltweite Initiativen für eine grünere Wirtschaft und eine bessere Zukunft für unseren Planeten zu unterstützen. Deshalb haben wir angefangen, jedes Jahr einen bestimmten Betrag unseres Gewinns zu spenden. Unser Partner „1% for the Planet“ fungiert als Bindeglied zwischen Unternehmen, die einen positiven Beitrag leisten wollen und ausgewählten gemeinnützigen Organisationen, die sich für ökologische und humanitäre Zwecke einsetzen.

Das Logo

Das Logo vereint alle Teile der Natur. Die Zick-Zack-Linien ähneln Bergen und damit der Erde, die Wellenlinien stehen für Meer und Wasser. Der weiße Raum zwischen ihnen ist wie Wind und Luft und symbolisiert auch Transparenz. Wenn alles zusammenkommt, sieht es aus wie eine Zoom Aufnahme vom Stoff.

natural biodegradable jacket outerwear fashion sustainable clothing ocean plastic environment pollution harm skin health organic clothes clothing naturewear material cotton linen wool organic recycle bicircular